Stephanie: „Alfen ist ein Unternehmen mit Seele“
Stephanie Schockaert kam mit einer Menge Erfahrung zu uns. Sie findet, dass Alfen mit der Zeit geht. „Nach meiner Erfahrung kann diese Branche etwas altmodisch sein. WenObwohl es Alfen schon seit langem gibt, ist es eine moderne Organisation, und das gefällt mir."
"Mein Name ist Stephanie Schockaert, ich bin 39 Jahre alt und lebe mit meinem Mann Gerald und unseren drei Töchtern Marie-Lynn, Fleure und Clarice in Belgien. Im Jahr 2000 habe ich meinen Abschluss als Wirtschaftsingenieurin für Elektromechanik gemacht. Danach war ich siebzehn Jahre lang in der Telekommunikationsbranche tätig, und zwar in den Bereichen globaler Vertrieb, Direktvertrieb, Vertrieb und Marketing, Geschäftsentwicklung, Angebotsmanagement und im Vertrieb von Telekommunikationslösungen für Industriekunden, darunter Netzbetreiber, Verteidigungsministerien, Forschungszentren und andere.
Bei Alfen bin ich verantwortlich für den Vertrieb und die Geschäftsentwicklung eines breiten Produktportfolios. Ich konzentriere mich auf Lösungen für Energiespeicher, Ladestationen und Umspannwerke in Ländern wie den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Italien. Alfen ist ein vielseitiges Unternehmen, das mir die Möglichkeit gibt, mich auf neue Themen zu spezialisieren und eine Vielzahl von Dingen zu arrangieren und abzustimmen. Das kann sicherlich eine Herausforderung sein, aber die solide Firma, in der ich arbeite, trägt dazu bei, dass man selbst an hektischen Tagen ein Gefühl von Ruhe bekommt.
Ich habe gerade einmal ein halbes Jahr für Alfen gearbeitet, aber es dauerte nicht lange, bis ich mich bereits als ein Teil der Familie fühlte. Wo ich früher mehr Beratung und Verkauf abstrakter Projekte ausgeführt habe, ist es jetzt schon sehr erfüllend, an der Realisierung von Projekten zu arbeiten, die auch für Freunde und Familie sehr gut erkennbar sind.
Im Wesentlichen ist Alfen ein hochtechnisches Unternehmen in der Energiewirtschaft. Und nach meiner Erfahrung kann diese Industrie etwas altmodisch sein. Wenngleich es Alfen schon lange gibt, ist es eine modernes Unternehmen, und das passt zu mir. Das Unternehmen verfügt über ein enormes technisches Wissen, das in hochinnovative Produkte umgesetzt wird.
Gerade in den letzten Jahren war Alfen der Energiewende immer ein paar Schritte voraus. Dies ermöglicht es mir in meiner kommerziellen Rolle, unsere innovativen Produkte für unsere Kunden attraktiv zu vermarkten. In der Praxis brauchen neue Kunden oft nicht viel Überzeugungskraft, um sich für unsere Lösungen zu begeistern. Und wenn sie sich entscheiden, uns ihr Projekt anzuvertrauen, motiviert mich das und gibt mir eine hohe Arbeitszufriedenheit. Ich freue mich darauf, weiterhin zum Wachstum dieses wunderbaren Unternehmens beizutragen.
Alfen ist ein Unternehmen mit Seele. Auf der einen Seite gibt es sehr viel Know-how, auf der anderen Seite fühlt sich die Innovations- und Organisationskultur dieses Unternehmens an, als käme man nach Hause. Eine Industrie, die lange Zeit altmodisch war, wird bei Alfen wieder modern gemacht. In puncto Unternehmenskultur fühlt man sich hier oft schnell heimisch, was auch für mich eine tolle Erfahrung war. Dies ist ein lustiges, schnell wachsendes Unternehmen, das unzählige Möglichkeiten bietet, jetzt und in Zukunft".
Haben Sie Interesse, bei Alfen zu arbeiten?