08 May 2024

Die ersten Kunden bestellen Alfens Twin 5 Plus mit dynamischen QR-Codes und transparenter Preisgestaltung.

Niederlande, 08. Mai 2024 – Nach der Veröffentlichung von Alfens Twin 5 Plus, einer öffentlichen EV-Ladestation (nicht in Deutschland), die den neuesten EU-Vorschriften entspricht, haben Erstnutzer keine Zeit verloren, die Zukunft der EV-Infrastruktur anzunehmen. Einer der ersten Kunden, der den Weg weist, ist Den Hartog Charging, ein zukunftsorientiertes niederländisches Unternehmen, das mit seiner Bestellung von 100 Twin 5 Plus EV-Ladegeräten die neu eingeführten AFIR-Vorschriften einhalten möchte.

Den Hartog ist überzeugt, dass nachhaltige Mobilität der Schlüssel zu einem gesünderen Planeten ist, und der Ladepunktbetreiber (CPO) ist entschlossen, seinen Beitrag zu dieser Mission zu leisten.

"Als Pionier in der nachhaltigen Mobilität haben wir immer Innovation und Fortschritt angestrebt", sagt Tim den Hartog, Commercial Director bei Den Hartog Charging. "Daher freuen wir uns, einer der Ersten zu sein, die Alfens Twin 5 Plus EV-Ladestationen bekommen, um den neuesten europäischen Vorschriften zu entsprechen. Wir streben immer nach dem besten Produkt, um zukunftsbereit zu sein."

Da die AFIR-Vorschriften im April 2024 in Kraft traten, brachte Alfen den Twin 5 Plus als sein erstklassiges EV-Ladegerät für Geschäfts- und öffentliche Nutzer auf den Markt. Um den Vorschriften zu entsprechen, bietet dieses Doppelladepunkt Modell ein Vollfarb-LED-Display mit dynamischen QR-Codes für eine sichere und zuverlässige Identifikation sowie Preistransparenz im Einklang mit den neuesten EU-Vorschriften.

Diese Vorschriften machen das Fahren mit Elektrofahrzeugen auf dem gesamten Kontinent attraktiver, indem sie die Verfügbarkeit von Ladestationen erhöhen, den Ladevorgang vereinfachen, die Sicherheit verbessern und eine transparente Preisgestaltung sicherstellen, um die erhöhten Klimaziele der EU für 2030 zu erreichen.

Den Hartog ist aktiv sowohl im öffentlichen als auch im gewerblichen Bereich der Ladung und bietet seinen Kunden in den Niederlanden alternative Kraftstofflösungen. Ihr erstmaliger Kauf von 100 Alfen Twin 5 Plus Ladestationen ist ein Meilenstein für beide Unternehmen, wobei der Bau der ersten Einheiten in unserer Produktionsstätte im Mai beginnt.
 

Bereit für die Anforderungen moderner EV-Infrastruktur verfügt der Twin 5 Plus über ISO 15118-Kommunikationsfähigkeiten und ist für bidirektionale Laden vorbereitet. Er erfüllt sowohl die aktuellen technologischen Anforderungen als auch ist zukunftssicher, um die nächsten Wellen der Innovation im Bereich der EV-Ladung zu unterstützen.

"In einem partnerschaftlichen Geist, Wissen teilen und zusammenarbeiten, engagieren wir uns eng mit unseren Kunden, um sicherzustellen, dass wir ihren Bedürfnissen gerecht werden", bemerkt Bart Stroot, Sales Manager bei Alfen. "Es ist erfreulich zu sehen, dass Kunden wie Den Hartog und führende CPOs unsere neue Twin 5 Plus annehmen, um den Markt für öffentliches EV-Laden zu erschließen, wo es entscheidend ist, die neuesten Innovationen anzubieten, damit unsere Kunden an der Spitze bleiben können."

>Lesen Sie hier mehr über Twin 5 Plus.

>Lesen Sie hier mehr über die AFIR-Vorschriften.

Über Den Hartog Charging

Den Hartog, das im letzten Jahr sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert hat, ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Groot-Ammers, Niederlande. Die letzten Jahre waren von der Energiewende zur Minimierung von CO2-Emissionen geprägt. Den Hartog hilft seinen Kunden, Emissionen zu reduzieren, indem es integrierte Ladelösungen (AC, DC, EMS) und Energiespeicher verkauft sowie in ein eigenes Energieversorgungsnetz in den Niederlanden investiert und auch betreibt. Den Hartog liefert auch nachhaltige Kraftstoffe und energieeffiziente Mobil-Schmierstoffe. Aus diesem Grund gilt Den Hartog als Energiepartner der Zukunft.

Über Alfen

Im Mittelpunkt des Energieübergangs Europas von fossilbasiert zu kohlenstoffneutral bis 2050 spezialisiert sich Alfen auf Energielösungen für die Zukunft. Seine integrierten intelligenten Lösungen helfen Kunden in ganz Europa, ihre Stromherausforderungen zu meistern und Klimaneutralität zu erreichen. Alfen baut kontinuierlich auf seine mehr als 85-jährige Innovationskraft mit seinen intelligenten Netzen,  Energiespeichersystemen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge, die in mehr als 30 Ländern in ganz Europa installiert sind.