30 September 2019

Alfen liefert 54 Umspannwerke für die 110-MWp-Solarfarm in Vlagtwedde

Alfen, Spezialist für Energielösungen der Zukunft, wurde von Solarcentury, einem internationalen Entwickler von Solaranlagen, die von öffentlichen Versorgungsunternehmen genutzt werden, ausgewählt, um 54 Umspannwerke mit separater Netzanbindung für die Solarfarm in Vlagtwedde bereitzustellen. Die Solarfarm in der Provinz Groningen wird von Solarcentury gebaut. Mit einem Volumen von 110 MWp wird dies nach Fertigstellung die größte Anlage der Niederlande sein. Das Projekt wird voraussichtlich im ersten Quartal 2020 abgeschlossen und kann 30.000 Haushalte mit Strom versorgen. 

In den vergangenen Jahren hat Alfen bei der Errichtung von Solar-PV-Farmen bereits mehrfach mit Solarcentury zusammengearbeitet. 2016 war Alfen am Bau einer 6-MWp-Solarfarm auf der Insel Ameland beteiligt – zu dem Zeitpunkt die größte Solarfarm der Niederlande.

In den vergangenen Jahren wurde Alfen von Solarcentury mit der Anbindung zweier Solarfarmen am Standort des Recycling-Unternehmens Twence in Enschede, Niederlande, beauftragt. Darüber hinaus setzte das Unternehmen erstmals die innovative Transformatorlösung mit separatem Netzanschluss für große Solarfarmen in zwei Parks ein: am Standort Twence (17,5 MWp) und am Standort Nyrstar in Budel (45 MWp). Mit 110 MWp ist dieses neue Projekt in Vlagtwedde die größte Solarfarm in den Niederlanden. 

Rick Fransen, Business Development bei Solarcentury Benelux, berichtet: 

“Unsere weltweite Entwicklungspipeline umfasst derzeit mehr als 5 GWp, davon mehr als 600 MWp in den Niederlanden. Da sowohl Kapazitäten als auch Spannungen steigen, sind wir ständig auf der Suche nach neuen Lösungen für maximale Energieeffizienz bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten. Alfen hat eine maßgeschneiderte Lösung für die Netzanbindung entwickelt, welche diese neuen Entwicklungen im Bereich der Solar-PV-Projekte unterstützt. Dies bedeutet gleichzeitig eine stärkere Unterstützung unserer Geschäftsszenarien. Unsere langjährige Erfahrung mit Alfen und ihrer innovativen Technologie macht sie auch bei diesem neuen Projekt zum bevorzugten Partner.” 

Serge Kraaijeveld, Sales Manager Smart Grid-Lösungen bei Alfen, merkt an: 

“Wir freuen uns sehr darüber, unsere Geschäftsbeziehung mit Solarcentury fortführen und weiter ausbauen zu können. Dieses Projekt passt perfekt zu unserer Strategie, im Bereich Solar-PV weiter zu expandieren. Wir liefern Mikronetze und Netzanschlüsse, unter anderem an Solarfarmen. Dabei ist unsere langjährige Erfahrung mit den Stromnetzen ein entscheidender Faktor. Wir unterstützen dabei, die Herausforderungen zu meistern, die sich aus der Energiewende ergeben – mit unseren Trafostationen, aber auch mit unseren intelligenten Ladegeräten für Elektrofahrzeuge und mit Energiespeichersystemen, mit denen Leistungsschwankungen von Solarfarmen ausgeglichen werden können. Durch die Zusammenarbeit mit Solarcentury kann Alfen die Qualität seiner Lösungen im Herzen der Energiewende weiter unter Beweis stellen.”