12MWh Energiespeichersystem im neuen Vattenfall Hybrid Energy Park
Vattenfall errichtet im niederländischen Haringvliet einen neuen Hybrid-Energiepark, der aus Sonnenkollektoren, Windkraftanlagen und einem Energiespeichersystem besteht.

Das Stromnetz der Zukunft
Vattenfall errichtet im niederländischen Haringvliet einen neuen Hybrid-Energiepark, der aus Sonnenkollektoren, Windkraftanlagen und einem Energiespeichersystem besteht.
Alfen hat für Nurmon Aurinko, ein großes Energieprojekt und Finnlands erster großer Solarpark, ein Energiespeichersystem von 1MW (1MWh) geliefert. Nurmon Aurinko (in Zusammenarbeit mit Solarigo) hat zuvor auf dem Gelände des Lebensmittelunternehmens Atria einen Solarpark entwickelt.
Für WeertEnergie hat Alfen das erste Energiespeichersystem für Solarenergie geliefert, welches in Händen einer Genossenschaft ist.
Alfen hat für Ibogem, eine belgische interkommunale Partnerschaft, ein Energiespeichersystem für ihren Standort in Beveren geliefert.
Greener, ein nachhaltiger Energieversorger für Veranstaltungen und Off-Grid-Situationen, hat acht neue mobile Energiespeichersysteme von Alfen gekauft.
Bei Peleman Industries in Puurs wurde 2018 erstmals in Belgien eine riesige Batterie an einem Industriestandort installiert, welche die Höhen und Tiefen im Stromnetz auffängt.
Mitte 2018 wurde das Tanz- und House-Festival Drift in Nimwegen ausschließlich mit Solarenergie betrieben, was durch das Energiespeichersystem TheBattery von Alfen ermöglicht wurde.
Alfen hat für ein renoviertes Wohngebiet in Woerden, Niederlande, ein Energiespeichersystem mit 200 kWh für die BAM und Stedin geliefert.
Alfen hat eine integrierte Energiespeicherlösung an einen der Teststandorte der BMW AG in München geliefert und damit das ultraschnelle Laden von Elektroautos ermöglicht.
Im Cars Jeans Stadion von ADO Den Haag hat Alfen eine Ladefläche, ein Smart Grid und einen Energiespeicher realisiert, die nachhaltige Produktion miteinander verbindet.
Alfen hat ein Energiespeichersystem geliefert an den Teststandort für Elektroautos von ElaadNL.
Die neue Netzlösung, die Cellular Smart Grid-Plattform (CSGriP), teilt das Netz in viele kleine Zellen, die dautonom funktionieren können.